Max Kruse

deutscher Fußballspieler; Nationalspieler; deutscher Vizemeister 2008, DFL-Supercup-Sieger 2015, DFB-Pokal-Sieger 2009 (ohne Einsatz)

Erfolge/Funktion:

14 A-Länderspiele (4 Tore)

Deutscher Vizemeister 2008

DFL-Supercup-Sieger 2015

Bundesligaaufstieg 2010

Teilnehmer Olympische Spiele 2021

* 19. März 1988 Reinbek

Internationales Sportarchiv 17/2022 vom 26. April 2022 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2024

Max Kruse wechselte als Teenager zu Werder Bremen, wo er den Durchbruch jedoch noch nicht schaffte. Nach einem Transfer zum FC St. Pauli in die zweite Liga wurde Kruse von seinem damaligen Trainer Holger Stanislawski sogar als "Vollpfosten" bezeichnet, doch im Laufe der Jahre entwickelte sich der Offensiv-Allrounder zu einem Topspieler, der über die Stationen Freiburg und Mönchengladbach zum A-Nationalspieler avancierte. Doch die Nationalmannschaftskarriere war schon bald wieder beendet, nachdem Kruse Mitte der 2010er Jahre in einige Skandale abseits des Platzes verstrickt war. Ab 2016 spielte Kruse wieder für Werder Bremen, wo er als sportlich überragende Offensivkraft für einen enormen Aufschwung sorgte, ehe er 2019 zu Fenerbahce Istanbul ging. Nach nur einem Jahr kehrte Kruse in die Bundesliga zurück, schloss sich Union Berlin an und wurde auch dort zur prägenden Figur auf dem Platz. Obwohl er mit den "Eisernen" 2021/22 eine sehr starke Hinrunde erlebte, wechselte er dann im ...